-- Anzeige --

Neuausrichtung: HLA will Leasing-Geschäft schrittweise abgeben

26.02.2013 16:56 Uhr
Der erste Schritt ist gemacht. Deutsche Leasing startet die Überleitung des Full-Service-Leasinggeschäfts von HLA.
© Foto: Thomas von Stetten/Fotolia, [Montage: AF]

-- Anzeige --

Zwei Schwergewichte tun sich zusammen. Die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörende Deutsche Leasing (DL) aus Bad Homburg refinanziert künftig den Leasing-Fahrzeugbestand der Hannover Leasing Automotive (HLA). DL festigt damit seinen Status als herstellerunabhängiger Leasinggeber. Im Gegenzug wird sich die HLA künftig ausschließlich auf das Fuhrparkmanagement konzentrieren und will in diesem Bereich künftig wachsen.

Wie beide Unternehmen heute offiziell bestätigten, ist dies der erster Schritt zur vollständigen Überleitung der Full-Service-Leasingaktivitäten von HLA auf die Deutsche Leasing. Das Neugeschäft vollzieht nun ausschließlich das Unternehmen aus Bad Homburg. Um Bestandskunden kümmern sich zunächst beide Partner. Noch muss das Kartellamt allerdings diesem Schritt zustimmen.

Leasing oder Flottenmanagement

Künftig kommt es also zu einer Arbeitsteilung. DL steht für Leasing und HLA für Flottenmanagement. "Die Vertragsunterzeichnung ist ein weiterer konsequenter Schritt in der Sparkassen-Finanzgruppe, die Schwerpunkte der einzelnen Verbundpartner sinnvoll zu bündeln", kommentierte Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing. Dem stimmte Friedrich Wilhelm Patt, Sprecher der Geschäftsführung der Hannover Leasing bei: "Die HLA hat den Weg zum Dienstleister im Fuhrparkmanagement bereits seit Längerem eingeschlagen. Mit ihrer strategischen Konzentration kommt sie den veränderten Bedürfnissen vieler Unternehmen entgegen."

Bereits im Mai 2011 übernahm DL Teile des Mobilien-Leasinggeschäfts (vor allem Schienenpersonennahverkehr und Gesundheitswesen) von der Hannover Leasing. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.