Neue Rekordmarke
Der Bestand der ALD Automotive hat erstmals die Marke von 1,2 Millionen Fahrzeugen überschritten.
Die ALD Automotive baut ihr Geschäft international sukzessive weiter aus. In den vergangenen Jahren stieg die Bestandszahl jeweils um rund neun Prozent. Ende Juli 2011 überschritt sie die Marke von 1,2 Millionen Fahrzeugen in 39 Ländern.
Zusätzlich gestärkt wurde der „globale Einfluss“ dabei offiziellem Bekunden nach von der seit April 2009 bestehenden strategischen Partnerschaft mit dem Flottenmanagementanbieter Wheels Inc. im nordamerikanischen Raum. Insgesamt deckt die ALD Automotive den gesam-ten zentraleuropäischen Raum flächendeckend ab und kann auch in den sogenannten BRIC-Staaten (Brasilien, Russ-land, Indien, China) eine 100-prozentige Servicefunktionalität garantieren.
Nach eigenen Angaben betreut die ALD Automotive derzeit 800 internationale Accounts und bietet diesen vollumfängliche Full-Service-Leasing- und Fuhrparkmanagementleistungen an. Insgesamt wickelt die ALD Automotive 40 Prozent ihrer Prozesse auf internationalem Niveau ab, das heißt, für Kunden mit Fahrzeugen in verschiedenen Ländern.
Dabei profitieren die globalen Kunden laut ALD Automotive von lokalen Niederlassungen. Steuergegebenheiten und regionale Vorlieben der Fahrer können somit problemlos berücksichtigt werden. Das erklärt offizieller Verlautbarung nach auch den Erfolg der ALD Automotive Gruppe in Deutschland. Dort betreuen die Experten derzeit mittlerweile über 120.000 Fahrzeuge. Deutschland ist damit nach Frankreich der größte Markt für die ALD Automotive. RED
BCA expandiert in die Schweiz
Im Oktober 2011 hat die europäische BCA-Gruppe mit ihrer Schweizer Gesellschaft BCA AutoRemarketing AG ihre Aktivitäten in der Schweiz gestartet. Dort werden seitdem junge Gebrauchte über den Verkaufskanal „Direktverkauf“ und über Onlineauktionen vermarktet. Auch in der Schweiz handelt es sich, wie bei den anderen europäischen Ländern, in denen BCA tätig ist, um ein reines B2B-Geschäft. Das heißt, es sind nur Gebrauchtwagenhändler zur Teilnahme an den Auktionen zugelassen. „BCA ist nach einer Marktrecherche zu der Auffassung gelangt, dass die Schweiz reif ist für ein professionelles, absolut transparentes Remarketing-System“, erläutert Peer Günther, Director Business Development Mid-Europe. „Unser alle Remarketing-Dienstleistungen umfassendes Geschäftsmodell ist dort noch nicht vorhanden.“ BCA plant nach eigenen Angaben für das erste volle Geschäftsjahr in der Schweiz ein Volumen von 1.500 verkauften Einheiten.
Arval Web TV: Qualität durch Service
Was erwarten Kunden von ihrem Leasinganbieter? Und wie schafft dieser es, die Anforderungen zu erfüllen? Ein optimaler Service ist das A und O jeder Kundenbeziehung. Arval lebt Service – und stellt seine Philosophie in seinem neuen Onlinevideo vor. Lionel Wolff, Geschäftsführer von Arval Deutschland, zur Service-Philosophie des Full-Service-Leasing-Anbieters: „Arval geht mit allen Prozessen, Qualitätskontrollen und Beratungen auf die Erfordernisse der Leasingnehmer ein. Unser Ziel ist dabei klar – die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn nur ein zufriedener Kunde wird auf Dauer unser Partner bleiben!“ Der neue Beitrag der „Arval Web TV“-Reihe ist ab sofort unter www.arval.de abrufbar. Im Web-TV-Portal können Entscheider, Flottenmanager und Fahrer mittlerweile auf eine umfangreiche und durch die Bank interessante Filmbibliothek rund um die Themen Fuhrparkmanagement und Full-Service-Leasing zugreifen.
Mit einem besonders attraktiven Full-Service-Angebot für alle Renault-Pkw und -Transporter nimmt derzeit Renault Fleet Services Fuhrparks und Flottenkunden ins Visier. Die Angebotsoffensive mit nach eigenen Angaben „scharf kalkulierten“ Offerten“ gilt vorerst bis Jahresende.
So bietet der französische Automobilhersteller in Kooperation mit der Renault Bank und der ALD Automotive demnach zum Beispiel den Laguna Grandtour Dynamique mit der neuen Motorisierung 2.0 Eenergy dCi 150 im Full-Service-Leasing bereits für eine Monatsrate von 268 Euro an – bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 Kilometern. Ohne Anzahlung, versteht sich.
Bei gleichen Eckdaten sind der Renault Mégane Grandtour Expression dCi 90 FAP ab 210 Euro pro Monat, der Grand Scénic Expression dCi 110 FAP ab 235 Euro pro Monat sowie der Renault Espace dCi 150 FAP Celsium ab 349 Euro pro Monat zu haben.
Fester Bestandteil der jeweiligen Full-Service-Leasing-Angebote sind neben dem Technikservice mit allen vorgeschriebenen Inspektionen und Wartungsarbeiten alle Verschleißreparaturen, die Gebühren für die Haupt-/Abgasuntersuchung sowie die eventuell benötigten Schmier- und Hilfsstoffe innerhalb der Wartungsintervalle. Dazu kommt für den Fall der Fälle eine 24-Stunden-Pannenhilfe-Hotline.
Weitere Bausteine wie Reifen-, Versicherungs- und Tankservice können indi-viduell nach Bedarf hinzugewählt werden. Laut Renault stellen aktuell über 3.000 Servicepartner in ganz Deutschland Kunden ihre Dienstleistungen bargeldlos gegen Vorlage der Servicekarte von Renault Fleet Services zur Verfügung. RED
Renault hat gemeinsam mit der ALD Automotive attraktive Full-Service-Leasing-Pakete geschnürt.
Angebotsoffensive
- Ausgabe 11/2011 Seite 10 (406.7 KB, PDF)