Mitte September stellt Opel den neuen Insignia den Besuchern der IAA (12. bis 22. September 2013) vor. Das Mittelklassemodell fährt mit Diesel, Benzin oder Autogas (LPG). Der 2,0-Liter-CDTI-Motor stößt bei einer Leistung von 120 PS respektive 140 PS 99 g CO2 pro Kilometer (Sports Tourer: 104 g/km CO2) aus. Der Vier- oder Fünftürer wird dabei mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe und dem Start-Stopp-System in Schwung gebracht.
Der Verbrauch liegt bei 3,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern (Sports Tourer: 3,9 l/100 km). Die Kraftreserven liegen bei 320 respektive 370 Newtonmetern (Nm). Gleich 400 Nm bringt der 195 PS starke Top-Diesel (2.0 BiTurbo CDTI) auf die Straße. Unter den Ottomotoren debütieren unter anderem der 2.0 SIDI Turbo mit 250 PS und 400 Nm sowie der 1.6 SIDI Turbo mit 170 PS und 260 Nm. Beide Triebwerke können mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Start-Stopp-System oder mit der Sechsstufen-Automatik als Fronttriebler (der 2.0 SIDI auch als Allradler) geordert werden.
Benziner sind Euro-6-Motoren
Als Alternative tankt der 140 PS starke 1.4 LPG, der wie die Benziner-Modelle die Euro-6-Norm stemmt, Autogas und verbraucht 7,6 Liter pro 100 Kilometer (Sports Tourer: 7,9 l/100 km) bei einer CO2-Emission von 124 Gramm pro Kilometer (Sports Tourer: 129 g/km CO2). Die Preise für den als Vier- oder Fünftürer und Sports Tourer verfügbaren Rüsselsheimer starten bei 20.441 Euro (netto). Im Interieur wird die Mittelkonsole aufgeräumt und beinhaltet nur noch wenige Tasten für das Infotainmentsystem (mit dem acht-Zoll-großen Display) und die Klimaanlage.
Das Infotainment-Angebot kann vom Startbild aus per Fingertipp, Tastendruck am Lenkrad, Sprachsteuerung oder via Touchpad bedient werden. Damit gelangt der Anwender zu allen Funktionen und Untermenüs wie Radiosender, Musiktitel, Smartphone-Verbindung und 3D-Navigationskarte. Zudem lässt sich das Infotainment-System individualisieren – bis zu 60 Favoriten können gespeichert werden, berichtet Opel.
Zahlreiche Maßnahmen an Achsen, Federung und Dämpfung sowie der Lenkung sollen die Fahrdynamik steigern und den Komfort erhöhen. Ab Werk dabei sind unter anderem Lederlenkrad, Komfortsitze, Klimaanlage und das MP3-fähige Stereo-Radio mit 4,2-Zoll-Farbdisplay, Audiostreaming sowie USB- und Bluetooth-Schnittstelle. (rs)
Opel Insignia (2014)
