-- Anzeige --

Neufirmierung: Aus HPI wird fleet4sale

28.03.2013 11:15 Uhr
HPI
Laut dem Geschäftsführer Martin Peters verdeutlicht der neue Firmenname die Unabhängigkeit des Vermarkters.
© Foto: HPI Fleet & Mobility GmbH/Christina Netzband

-- Anzeige --

Die HPI Remarketing GmbH firmiert seit dem 12. März 2013 unter dem Namen fleet4sale GmbH. Wie das Unternehmen aus Sulzbach am Taunus heute mitteilte, wurde damit aus dem Markenname, unter dem seit 2010 Fahrzeuge verkauft werden, nun der Firmenname. Der Vermarkter von Fahrzeugflotten im B2B-Segment verkauft Gebrauchtfahrzeuge im Auftrag der Fuhrparkbetreiber.

"Unter der Prämisse, als absolut unabhängiger Flottenvermarkter im Markt aufzutreten, ist der neue Firmenname der nächste logische und konsequente Schritt, um unsere erfolgreiche Expansion der vergangenen Jahre fortzusetzen", betonte Geschäftsführer Martin Peters.

"Wir haben unter dem Markennamen 'fleet4sale' bereits mehr als 15.000 Gebrauchtfahrzeuge Online verkauft und unsere Mandanten und Kunden profitieren nach wie vor von unseren ganzheitlichen Remarketing-Prozessen mit kürzesten Standzeiten und attraktiven Marktpreisen", ergänzte der zweite Geschäftsführer Michael Deuse. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.