Nummer eins der Flotten
Die Marke Volkswagen erreichte 2008 hierzulande erstmals mehr als 100.000 Neuzulassungen bei Großkunden mit mehr als zehn Fahrzeugen im Fuhrpark.
Mit 100.690 verkauften Einheiten blickt Volkswagen nach offizieller Verlautbarung auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Die Marke hat im vergangenen Jahr 4,3 Prozent mehr Fahrzeuge an Großkunden mit Fuhrparks größer zehn Fahrzeugen in Deutschland ausgeliefert als im Vorjahr.
Insgesamt konnte Volkswagen im Großkundenbereich mit Fox, Polo, Golf, Touran und Passat in den fünf wichtigsten Fahrzeugsegmenten den Spitzenplatz erobern. Beim Passat Variant steigerte das Unternehmen seinen Absatz im Flottengeschäft seit 2003 um 39 Prozent und baute damit seine Position als Marktführer in diesem Segment nach eigenen Angaben konsequent aus. „Dieser Erfolg zeigt, dass das Großkundengeschäft eine stabile Säule der Marke ist“, sagte Werner Eichhorn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen.
Begünstigt wird dieser Erfolg nach Einschätzung von Volkswagen nicht zuletzt durch den weiteren Ausbau umweltfreundlicher Technologien, da besonders sparsame und emissionsarme Fahrzeuge für das Flottengeschäft eine immer wichtigere Rolle spielen. Mit der Einführung einer neuen Generation des Passat BlueMotion, ausgerüstet mit Common-Rail-Dieselaggregat und Start-Stopp-Funktion, sowie des neuen Passat TSI EcoFuel ist Volkswagen davon überzeugt, seine Erfolgsgeschichte im Großkundengeschäft trotz schwieriger Marktsituation weiter fortzusetzen. red
Leute heute
Karsten Engel,
bislang zuständig für Aftersales- und Vertriebswegestrategien, übernimmt ab 1. Februar als neuer Leiter Vertrieb bei BMW die Verantwortung für den neu organisierten deutschen Markt. Engel folgt auf Philipp von Sahr, der zum 1. Februar Präsident der Vertriebsgesellschaft Belgien-Luxemburg wird.
Michael Bergmann
wird neuer Geschäftsführer beiEurotaxSchwacke. Der frühere Chef von Mazda Deutschland tritt die Nachfolge von Martin Verrelli an, der seit 1. Januar bei Volkswagen für das Konzern-Remarketing zuständig ist.