-- Anzeige --

Opel: Verhandlungen über Kurzarbeit

16.08.2012 09:29 Uhr
Opel: Verhandlungen über Kurzarbeit
Für die gut 13.000 Mitarbeiter im Opel-Stammsitz in Rüsselsheim könnte demnächst Kurzarbeit ein Thema werden.
© Foto: Thomas Lohnes/dapd

-- Anzeige --

Der Autobauer Opel führt Gespräche mit der IG Metall und dem Betriebsrat über die Einführung von Kurzarbeit in Rüsselsheim. Hintergrund ist die Auftragsflaute in Europa. Zudem gehe es um eine mögliche Arbeitszeitverkürzung, teilte ein Opel-Sprecher am Mittwoch mit und bestätigte einen Bericht der "Allgemeinen Zeitung Mainz" (Donnerstag).

"Ein Ergebnis der Verhandlungen ist kurzfristig zu erwarten", schrieb Opel-Sprecher Ulrich Weber. Die Zeitung berichtet unter Berufung auf Unternehmenskreise, auch in Kaiserslautern werde über Kurzarbeit im Motoren- und Getriebewerk verhandelt. Wie viele Mitarbeiter betroffen sein könnten, sei noch unklar. Opel beschäftigt am Stammsitz Rüsselsheim rund 13.000 Menschen, in Kaiserslautern arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.