-- Anzeige --

Personalie: Christoph Wibbeke wird neuer Leiter Service bei Alphabet

08.12.2011 10:34 Uhr
Christoph Wibbeke und Hans-Jörg Dengler
Stabwechsel: Bei Alphabet übernimmt Christoph Wibbeke (li.) von Hans-Jörg Dengler die Leitung des Bereiches Service. Dengler wird Leiter der Geschäftsstelle München.
© Foto: Alphabet

-- Anzeige --
Der Leasinggeber Alphabet präsentiert ein neues Gesicht: Seit dem 1. Dezember 2011 leitet Christoph Wibbeke (41) den Bereich Service. Wibbeke war zuvor als Direktor Market und stellvertretender Geschäftsführer der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG tätig. Dort verantwortete er unter anderem die Unternehmensbereiche Vertrieb & Consulting, Marketing, IT und Management Services. "Christoph Wibbeke bringt aus mehr als vierzehn Jahren Kundenbetreuung umfangreiches Know-how in allen Aspekten des Fuhrparkmanagements mit", sagte Marco Lessacher, Vorsitzender der Geschäftsführung von Alphabet, und ergänzte: "Daher kennt er die zahlreichen Belange der Fuhrparkleiter, die sich aus ihren individuellen Anforderungen ergeben." Gleichzeitig übernimmt Wibbekes Vorgänger Hans-Jörg Dengler (42) die Leitung der Münchener Geschäftsstelle. "Herr Dengler war mit seiner Arbeit maßgeblich am Ausbau unserer Services beteiligt", betonte Lessacher. „Wir freuen uns, dass mit Herrn Dengler nun auch in der Geschäftsstelle München ein sehr erfahrener Kollege die Leitung übernommen hat. Mit ihm sind wir an dem wichtigen Standort München sehr stark aufgestellt." (rs)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.