-- Anzeige --

Personalie: Deutsche Leasing: Bewährter Vorstand bleibt

16.09.2008 09:19 Uhr
Personalie: Deutsche Leasing: Bewährter Vorstand bleibt
Hans-Michael Heitmüller bleibt bis 2010 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leasing AG.
© Foto: Deutsche Leasing AG

-- Anzeige --

Bei der Deutschen Leasing AG wird in Sachen Vorstand auf Bewährtes und Kontinuität gesetzt. Hans-Michael Heitmüller bleibt bis 2010 Vorstandsvorsitzender. Zudem übernimmt Kai Ostermann, bereits Vorstandsmitglied, ab Oktober den Posten des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Leasing AG. Bei der letzten Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Leasing AG hat das Gremium den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Hans-Michael Heitmüller, bis Juli 2010 verlängert. In Vorbereitung der Nachfolge wird Kai Ostermann, seit zwei Jahren Mitglied des Vorstands der Deutschen Leasing, zum 1. Oktober 2008 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Leasinggesellschaft ernannt. Seine Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung der DAL Deutsche Anlagen-Leasing, Wiesbaden, einer Tochter der Deutschen Leasing, wird er fortführen. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.