-- Anzeige --

Personalie: Deutsche Leasing ordnet Vorstand neu

06.09.2010 12:56 Uhr
Personalie: Deutsche Leasing ordnet Vorstand neu
Neu im Vorstand der Deutsche Leasing: Matthias Laukin und Rainer Weis (re.).
© Foto: Deutsche Leasing

-- Anzeige --

Die Deutsche Leasing hat mit Rainer Weis und Matthias Laukin zwei neue Vorstandsmitglieder berufen. Weis, derzeit im Vorstand der Sparkasse Bodensee tätig, verantwortet dabei neben den Kooperationen mit den Sparkassen auch das Flotten- sowie Retailgeschäft des Leasinganbieters. Seinen Dienst tritt der 48-Jährige spätestens zum Januar 2011 an. Sein Kollege Matthias Laukin übernimmt in seiner neuen Position als Vorstandsmitglied bereits zum 1. Oktober dieses Jahres die Verantwortung für den gesamten Inlandsvertrieb im Mittelstands- und IT-Leasing-Geschäft. Zuvor arbeitete der 45-Jährige als Vertriebsgeschäftsführer für die DAL Deutschen Anlage-Leasing, ein Tochterunternehmen der Deutsche Leasing. Einer neuen Herausforderung wiederum möchte sich Philippe De Geyter widmen, der sich Ende des Jahres aus dem Vorstand des Unternehmens zurückzieht. De Geyter hat in den vergangenen Jahren vor allem die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur vorangetrieben. Mit der Neuordnung des Vorstands sieht sich die Deutsche Leasing perfekt für den konjukturellen Aufschwung gewappnet und blickt positiv ins kommende Jahr. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.