-- Anzeige --

Personalie: Online-Autovermittler stellt neue Verkaufsleiterin vor

08.01.2014 09:23 Uhr
Personalie: Online-Autovermittler stellt neue Verkaufsleiterin vor
Sabine Dürr (36) leitet nun das über 30-köpfige Verkaufsteam des Neuwagenvermittlers.
© Foto: Meinauto.de

-- Anzeige --

Meinauto.de hat eine neue Verkaufsleiterin. Ab sofort führt Sabine Dürr das über 30-köpfige Verkaufsteam des Neuwagenvermittlers. Die 36-Jährige folgt auf Erika Rose, die das Unternehmen nach mehr als sechs Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um sich beruflich neu zu orientieren. Rose war seit der Gründung von Meinauto.de an Bord.

Dürr verfügt nach den Firmenangaben über zwölf Jahre Vertriebserfahrung im Online-Bereich. Zuletzt war sie Geschäftsführerin und Leiterin Vertrieb/Telesales & Customer Care beim Portalbetreiber Caroo (unter anderem pkw.de, autotest.de). Davor arbeitete sie für den Kabelnetzanbieter Unitymedia.

Als vorrangige Ziele ihrer neuen Aufgabe nannte Dürr in einer Mitteilung "Umsätze steigern, Marktanteile ausbauen und Prozesse optimieren". Zudem wolle sie das Qualitätsmanagement und die Schulungen der Verkaufsberater voranbringen. Meinauto.de sieht sich mit monatlich einer Million Besucher und jährlich rund 15.000 Vermittlungen als deutsche Nummer eins in dem Markt. Das Unternehmen arbeitet mit über 300 Vertragshändlern zusammen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.