-- Anzeige --

Personalie: Peter Sommer wird neuer Citroën-Vertriebschef

19.07.2010 08:55 Uhr
Personalie: Peter Sommer wird neuer Citroën-Vertriebschef
Peter Sommer beerbt Roland Punzengruber (li.) als Citroën-Vertriebsdirektor.
© Foto: Citroen

-- Anzeige --

Wechsel in der Citroën-Vertriebsdirektion: Peter Sommer wird zum 1. September neuer Vertriebschef der Citroën Deutschland GmbH. Wie der Importeur am Freitag mitteilte, beerbt der 57-Jährige Roland Punzengruber (37), der die Vertriebsdirektion nach rund drei Jahren verlässt. Punzengruber übernimmt die Geschäftsführung von Citroën Slowenien. Zuletzt war Peter Sommer als Direktor Händlernetz-Projekte Mitteleuropa innerhalb des Opel-Vertriebs tätig. Dort sollte er die "Performance, Profitabilität und Effizienz" der Händler – insbesondere der Multibrand-Organisation in Deutschland, Österreich und der Schweiz – verbessern. Anfang 2008 war Sommer nach rund einjähriger Tätigkeit überraschend als Geschäftsführer bei Chevrolet Deutschland ausgeschieden (wir berichteten). Davor hatte er 15 Jahre lang bei Opel in leitenden Positionen gewirkt, u.a. als Vertriebsdirektor für die Region Mitte. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.