-- Anzeige --

Personalien: Neue Verantwortlichkeiten bei BMW M und Mini

01.04.2011 13:23 Uhr
Nitschke_Senger_bmw
Zum 1. Mai wird Friedrich Nitschke (r.) den Vorsitz der Geschäftsführung der BMW M GmbH übernehmen. Sein Vorgänger Kay Segler verantwortet künftig die Markenführung Mini.
© Foto: BMW

-- Anzeige --

Friedrich Nitschke wird zum 1. Mai dieses Jahres den Vorsitz der Geschäftsführung der BMW M GmbH übernehmen. Wie der bayerische Autobauer am Freitag mitteilte, tritt der 56-Jährige die Nachfolge von Kay Segler (56) an, der in Zukunft die Markenführung Mini verantworten wird. Nitschke war zuvor im Ressort Entwicklung für die Mini-Baureihe verantwortlich. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1978 war er in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Controlling und Entwicklung tätig. Segler ist seit 1988 im Unternehmen und bekleidete seitdem schwerpunktmäßig Managementfunktionen im Vertriebsressort im In- und Ausland. In den Jahren 2004 bis 2008 stand er schon einmal an der Spitze der Marke Mini. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.