-- Anzeige --

Pirelli startet Winterreifen-Aktion bereits im September

27.08.2004 16:02 Uhr
Pirelli Winterreifen Wette

Bei warmer Witterung können Kunden die Hälfte des Kaufpreises zurück bekommen / Aktion soll Wintergeschäft entzerren

-- Anzeige --

Zum zweiten Mal möchte Pirelli mit seiner Winter-Kampagne besonders diejenigen Autofahrer zur Umrüstung auf Winterreifen motivieren, die ihr Fahrzeug bisher gar nicht oder zu spät auf die kalte Jahreszeit vorbereitet haben. Jedem Käufer, der einen Satz Winterreifen der Marke zwischen dem 1. September und 14. November erwirbt, kann 50 Prozent seines Kaufpreises erstattet bekommen. Voraussetzung: Die durchschnittliche Tagestemperatur im Zeitraum zwischen 15. November 2004 und 28. Februar 2005 muss in kälteren Regionen an 67, in wärmeren an 77 Tagen (Pirelli hat Deutschland in zwei "Klimazonen" unterteilt) oberhalb von sieben Grad über Null liegen. Um das Geld im Falle des Falles auch tatsächlich zu bekommen, müsse sich der Kunde allerdings im Internet auf der Pirelli-Homepage registrieren. Alternativ könne er sich auch über das Internet-Bestellsystem des Händlers eintragen lassen, oder eine im Handel ausliegende Teilnahmekarte ausfüllen. Dadurch könne der Kunde zu einer seinem Kaufort am nächsten liegenden Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes zugeordnet werden. Die Wetterwerte dieser Station könnten ebenfalls auf der Pirelli-Homepage eingesehen werden. (ng)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.