Der Fuhrpark-Serviceanbieter LeasePlan erweitert sein Versicherungsangebot für Flottenkunden. Mit "Haftungstransfer Plus" können Rückgabeschäden bei Leasingfahrzeugen bis zu einer Höhe von 2.000 Euro abgesichert werden.
Laut LeasePlan profitieren Fuhrparkleiter bei Haftungstransfer Plus von planbaren Rückgabekosten, einem vereinfachten Rückgabeprozess und vermindertem administrativem Aufwand. Die am Ende eines Leasing-Zyklus anstehenden Minderwert-Abrechnungen entfallen. Liegt die Wertminderung unter 2.000 Euro, dann bekommt der Kunde keine Rechnung. Der gedeckte Betrag wird im Schadenreporting aufgeführt. Allerdings kann der Kunde auch wählen, eine Email mit allen einzeln aufgeführten Schadenspositionen zu bekommen. Liegt der Minderwert über 2.000 Euro, bekommt der Kunde eine Rechnung über den zu zahlenden Differenzbetrag.
Ab 20 Fahrzeugen möglich
LeasePlan betont, dass Haftungstransfer Plus alle Vorteile bietet, die bereits von der Kasko-Alternative "Haftungstransfer" bekannt sind. Beim Haftungstransfer wird mit dem Leasingnehmer eine Haftungsfreistellung vereinbart. LeasePlan errechnet die zu leistenden Beiträge auf Basis der jeweils individuellen Schadenshistorie. Da diese Dienstleistung keine klassische Versicherung ist, entfallen die 19 Prozent Versicherungssteuer.
Ab einer Flotte von 20 LeasePlan-finanzierten Fahrzeugen kann der Haftungstransfer vereinbart werden. Er umfasst zusätzlich die Leistungen Schadenservice, Guaranteed Asset Protection und Risk Management. (ghe)