-- Anzeige --

Plattform wächst weiter in Europa: Onlogist startet in Frankreich

08.09.2025 10:16 Uhr | Lesezeit: 2 min
Onlogist, Pablo Kühnemann, Onlogist Director France mit Jan Bischoff, Onlogist CSO
Pablo Kühnemann, Onlogist Director France mit Jan Bischoff, Onlogist CSO (v.li.)
© Foto: Onlogist

Der Ausbau einer europäischen Plattform für Fahrzeugüberführungen schreitet voran. Onlogist startet in Frankreich und hat vor allem Leasinganbieter und Autovermieter im Blick.

-- Anzeige --

Onlogist, Anbieter einer digitalen Plattform für den Transport und die Überführung von Einzelfahrzeugen, expandiert nach Frankreich. Mit dem Markteintritt in einen der größten Mobilitätsmärkte Europas setzt das Unternehmen seine Internationalisierungsstrategie konsequent fort.

Im Fokus der ersten Expansionsphase stehen drei zentrale Ziele: der Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks professioneller Fahrdienstleister, die Anbindung erster Auftraggeber – insbesondere aus dem Leasing- und Mietwagensektor – sowie die Etablierung eines lokalen Teams für die operative Umsetzung und Kundenbetreuung vor Ort.

Nach Angaben von Onlogist haben sich bereits mehrere Tausend französische Fahrdienstleister auf der Plattform registriert. Nach erfolgreicher Dokumentenprüfung wurden im Mai mehrere Hundert von ihnen freigeschaltet und sind bereits aktiv. Mit dem Schritt nach Frankreich verfolgt Onlogist das Ziel, seine Plattform im Bereich Fahrzeugüberführungen auf europäischer Ebene weiter auszubauen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.