Nach einer leichten Erholung im April rutschte der Flottenmarkt im Mai wieder kräftig ins Minus. Bei den Neuzulassungen im Markt musste ein Rückgang von satten 11,7 Prozent hingenommen werden. In Zahlen ausgedrückt sind das 7.351 Einheiten weniger als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt wurden 55.423 Flottenfahrzeuge neu in den Beständen der Flottenmanager aufgenommen.
VW, Audi, BMW und Mercedes führen das Feld der Pkw-Flottenzulassungen mit großen Abstand an. Bei den Importeurs-Fahrzeugen stemmen sich ein paar Autobauer gegen den Trend: Als Gewinner gehen Mazda, Hyundai und Seat, die sich über Steigerungsraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von bis zu 122,9 Prozent freuen dürfen, hervor.
Heruntergebrochen auf die einzelnen Fahrzeugtypen im Relevanten Flottenmarkt, tritt Skoda als Sieger bei den Importeurs-Fahrzeugen hervor. Mit seinem Octavia und Superb konnten die Tschechen die ersten beiden Ränge der Top 5 der Importeure im Mai für sich behaupten. Auch Renault ist mit zwei Fahrzeugen in der oberen Hälfte der Hitliste vertreten. Der Renault Scénic und der Mégane fanden zusammen insgesamt 677 neue Flottenkunden.
Gleich dreimal BMW in der Top 10
Bei den deutschen Marken raste VW mit gleich zwei Fahrzeugen an die Spitze der Top 10. Mit 3.927 Neuzulassungen im Flottenmarkt ging der VW Passat, dicht gefolgt vom VW Golf/Jetta, als klarer Sieger hervor, wenngleich er einen starken Rückgang von 17,4 Prozent verbuchen musste. BMW ist in der Top 10 mit seiner 5er-, 3er- und 1er-Reihe ebenfalls gut aufgestellt und auch Audi fährt mit seinem A4 und A6/A7 doppelt in die Top 10. Größter Verlierer ist die C-Klasse von Mercedes, die mit 1.317 Einheiten fast die Hälfte an Flottenkunden im Vergleich zum Vorjahr verlor. Der Mittelklasse-Wagen musste einen Einbruch von 42,2 Prozent verschmerzen.
In unserer Bildergalerie finden sich die Top 5 der Importeurs-Fahrzeuge und die Top 10 der deutschen Markten auf dem Relevanten Flottenmarkt – sortiert nach ihren Plätzen und bespickt mit allen Zahlen aus dem Monat Mai. (ast)
Die Topmodelle im Flottenmarkt Mai 2013
