-- Anzeige --

Renault: Brühler Stadtwerke testen E-Transporter

05.04.2011 14:57 Uhr
Renault_Bruehl
Bei der Fahrzeugübergabe: Reinhard Zirpel (Vorstand Kommunikation Renault), Michael Kreuzberg (Bürgermeister von Brühl), Beatrice Degand (Projektleiterin Elektrofahrzeuge bei Renault, Erwin Gardemann (Geschäftsführer der Stadtwerke Brühl) und Nicolai Wortmann (Leiter Marketing Flotten bei Renault).
© Foto: Renault

-- Anzeige --

Die Stadtwerke Brühl haben Elektrotransporter von Renault erhalten. Dabei handelt es sich um drei Kangoo Z.E., die am Firmensitz des Importeurs in Brühl übergeben wurden. Die Stromer sollen als Service- und Wartungsfahrzeuge im Kommunalgebiet eingesetzt werden. "Als moderner, zukunftsorientierter Netzbetreiber und Energieversorger hat der nachhaltige Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen für uns einen besonders hohen Stellenwert", betonte Erwin Gardemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Brühl. Man sei stolz, einen Beitrag zur Entwicklung der emissionsfreien Mobilität zu leisten. "Die praxisorientierten Tests zusammen mit unseren Partnern sind ein wichtiger Schritt hin zu einer uneingeschränkt alltagstauglichen Elektromobilität", sagte Stefan Schäfer, Direktor Flotten bei Renault Deutschland. Die Erfahrungen sollen helfen, die Z.E.-Modelle technisch weiterzuentwickeln. Renault wird in den nächsten Wochen insgesamt 30 Stromer an ausgewählte Flotten- und Gewerbekunden in der Modellregion Rhein-Ruhr ausliefern (wir berichteten). (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.