-- Anzeige --

Restwert: Unterscheidung zwischen brutto oder netto bei Kaskoschaden

31.12.2014 06:00 Uhr

-- Anzeige --

_ Der nach den AKB 2010 anzurechnende Restwert eines versicherten Fahrzeugs ist derjenige Betrag, der dem Versicherungsnehmer (VN) beim Verkauf des Fahrzeugs am Ende bleibt. Unterliegt der VN beim Verkauf des Fahrzeugs der Umsatzsteuerpflicht, stellt lediglich der ihm nach Abführung der Umsatzsteuer ans Finanzamt verbleibende Nettokaufpreis den anzurechnenden Schaden dar. Ist er umsatzsteuerpflichtig, erübrigt sich eine Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettorestwert. Anzurechnen ist dann der Betrag, den der VN als Kaufpreis tatsächlich erlösen kann.

BGH, Az. IV ZR 379/13; Verkehrsrecht aktuell, 2014, 199

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.