Toyota Deutschland steigt bei dem Schadenmanagementkonzept "Fairplay" der Allianz Versicherung ein. Seit August stehe das Modell auch den 600 Händlern und Kunden der Marke zur Verfügung, teilte der Importeur am Dienstag in Köln mit.
Toyota verspricht sich von der Kooperation eine "schnelle und unkomplizierte" Unfallschadenabwicklung nach individuell vereinbarten Standards. Sowohl Krafthaftpflicht- als auch Kaskoschäden könnten mit "Fairplay" abgerechnet werden, hieß es. "Allianz Fairplay passt hervorragend zu den Prozess- und Abwicklungsvorteilen, die wir mit Projekten wie dem Toyota Schadennetz fest im Blick haben", sagte Gregor Mandt, General Manager Special Projects beim Toyota Versicherungsdienst. Die Teilnahme an dem Konzept stehe jedem Händler frei.
Allianz hatte Fairplay 2008 eingeführt. Mittlerweile setzen mehrere Importeure, beispielsweise Peugeot, Renault und Mazda, auf das elektronische Abwicklungsmodell. Zu jedem Schaden erhält die Werkstatt vor Reparaturbeginn automatisch und verbindlich Rückmeldung. Das sorgt für Planungssicherheit bei Betrieb und Autobesitzer. Laut Jochen Tenbieg, Leiter Schaden bei der Allianz Versicherung, erfolgt die Reparaturfreigabe in der Regel innerhalb von zwei Stunden. (rp)