In Schweden testen die Verkehrsbehörden Varianten eines Satellitennavigationssystems in 1.000 Automobilen, die auch vor dem Überschreiten von Geschwindigkeitsbeschränkungen warnen. Die Tempolimits sind in einer Datenbank hinterlegt und werden mit den (Navigations-) Ortungssignalen verknüpft. Ist der Fahrer zu rasant unterwegs, blinkt ein Licht auf und ein Signal ertönt. In einem Teil der Autos wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit angezeigt, in einem weiteren Teil erzeugt das Gaspedal automatisch Gegendruck, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird. Nach der Auswertung der ersten Erfahrungen möchten angeblich zwei Drittel der Testfahrer das System behalten. Die Minderheit fühlt sich kontrolliert. Die schwedische Regierung will das Warnsystem spätestens bis zum Jahr 2015 für alle Autos vorschreiben. (zi)
Schweden will Tempowarnsystem für alle Automobile einführen
GPS bremst schon jetzt versuchsweise Temposünder