Der Seat Leon ist nun auch mit Zylinderabschaltung zu haben. Die aus dem Schwestermodell VW Golf bekannte Spritspartechnik kommt bei einem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 150 PS zum Einsatz. Weil bei niedriger Last zwei der vier Zylinder deaktiviert werden können, soll der Kompakte mit 4,7 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen. Das entspricht einem Verbrauchsvorteil von 0,5 Litern gegenüber dem vergleichbaren 1,4-Liter-Turbo mit 140 PS, der weiterhin im Programm bleibt.
Die Preise für die neue Sparvariante starten bei 18.160 Euro (alle Preise netto) für den "SC" genannten Dreitürer in der zweithöchsten Ausstattungsstufe "Style" (Klimaautomatik, 16-Zoll-Räder, Abbiegelicht). Darüber hinaus ist der Motor auch für den Fünftürer und den Kombi "ST" im Angebot. Der Aufpreis gegenüber dem 140-PS-Aggregat beträgt jeweils rund 310 Euro.(sp-x)
Seat: Der Leon mit zwei Zylindern
