Ein in der Zeitschrift "test" der "Stiftung Warentest" erschienener Report stellt dem deutschen CarSharing gute Noten aus. "Organisiertes Autoteilen funktioniert", heißt es in der Juli-Ausgabe. Entsprechend positiv fällt das Fazit des Bundesverbandes CarSharing e.V. (BCS) aus: "Der BCS fühlt sich in seiner Auffassung bestätigt, dass es sich beim CarSharing um eine verkehrlich entlastende, ökonomisch sinnvolle und ökologisch effiziente Dienstleistung handelt", so Geschäftsführer Birger Holm. Unter anderem hätten die Testergebnisse ergeben, dass die Verfügbarkeit von CarSharing-Fahrzeugen hervorragend ist, so der Verband in einer Mitteilung: Im Durchschnitt aller 14 getesteten Anbieter wurde hier die Note 1,3 vergeben. Als Gesamturteil vergab die Stiftung Warentest für das Produkt CarSharing aufgrund des Tests bei 14 deutschen Anbietern die Note 2,5. (tc)
Stiftung Warentest zeichnet deutsches CarSharing aus
Test bei 14 Anbietern: Gesamturteil "Gut"