Die Japaner haben vergangene Woche zwei Prius Plug-in aus der Flotte der Deutschen Bahn an die neue Ikea-Filiale Berlin-Lichtenberg übergeben. Damit können Kunden des Möbelhauses via Carsharing (e-Flinkster) eines der Hybridfahrzeuge mit 20 Kilometern elektrischer Reichweite anmieten und ihre Einkäufe emissionsfrei nach Hause transportieren. Den zweiten Hybrid nutzen hauptsächlich die Mitarbeiter und die Geschäftsführung des Möbelhauses. Auf dem Parkplatz der Filiale seien dazu eigens zwei Elektrotankstellen eingerichtet worden, hieß es in einer Mitteilung. "Wir halten das e-Flinkster-Carsharing-Projekt für eine innovative Mobilitätslösung, die uns einen Schritt näher an unser Null-Emissionen-Ziel bringt", sagte Yoichi Hasegawa, Direktor Toyota Motor Europe. Toyota arbeite kontinuierlich daran, den Gedanken der Nachhaltigkeit in allen Bereichen umzusetzen, sei es bei Mobilitätskonzepten, der Fertigung oder auch im Handel. DB Rent und Toyota kooperieren bereits seit rund einem Jahr im Rahmen des Projekts "BeMobility" und erproben gemeinsam zukünftige Mobilitätslösungen durch eine Vernetzung von E-Fahrzeugen und Öffentlichem Personenverkehr. Hierzu hatte Toyota im Juli 2010 insgesamt 20 Prius Plug-in-Hybridfahrzeuge an die Deutsche Bahn übergeben. Zu den Händlern soll die Plug-in-Variante des Prius 2012 kommen. (sn)
Toyota: Zwei Prius Plug-in für Berliner Ikea-Filiale
