-- Anzeige --

Transparent und sicher

28.02.2013 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Transparent und sicher

Novofleet | Im Laufe des Monats März erweitert das Unternehmen

sein Portfolio um den „Posten“ elektronische Führerscheinkontrolle.

— Anbieten wird Novofleet, „Herausgeber“ der Novofleet Card, einer Tank- und Servicekarte für gewerbliche Pkw-Fuhrparks, diese Leistung nach eigenem Bekunden über seinen Vertragspartner Euromaster.

„Unser Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand für unsere Kunden zu minimieren“, so Geschäftsführer Ralf Turley. „Mit der elektronischen Führerscheinprüfung sind unsere Kunden stets über mögliche ungültige Führerscheine in ihrem Fuhrpark informiert und können Gegenmaßnahmen treffen.“

Siegellösung | Zur Einrichtung des Service wird laut Novofleet bei der manuellen Erstkontrolle ein individuelles Siegel auf den Führerschein geklebt. Anschließend werden die Daten des jeweiligen Fahrers in einer Datenbank erfasst und es wird der gewünschte Prüfrhythmus festgelegt. Der Fahrer wird daraufhin entweder per E-Mail oder SMS persönlich an seine anstehenden Prüftermine erinnert.

Im Anschluss sollte respektive muss der Fahrer seinen Führerschein an einem von über 300 Terminals bei Euromaster zur Kontrolle vorlegen. Dabei liest ein Scanner im Terminal die auf dem Führerschein aufgebrachte Siegelnummer ein und überträgt sie per GSM/GPRS an die Datenbank zur Sicherheitsprüfung und Speicherung.

Monatliche Kontrollliste | Nach Angaben von Novofleet erhält der Fuhrparkleiter im Rahmen einer monatlichen Auswertung eine übersichtliche Aufstellung der durchgeführten Registrierungen. | red

LeasePlan | FleetReporting verbessert

– Andere Zeiten, andere Sitten: Im Zeitalter von Smartphones und Tablets verändern sich auch die Nutzeransprüche an Reportingprogramme. Um den Ansprüchen an ein modernes Fuhrpark-Controlling gerecht zu werden, hat LeasePlan Deutschland sein Controlling- und Analyse-Tool FleetReporting optimiert. Das neue FleetReporting soll noch im ersten Quartal an den Start gehen.

Nach Angaben aus Neuss werden auf der neuen Benutzeroberfläche die relevanten Fuhrparkdaten im Dashboard-Format angezeigt. Übersichtliche Diagramme geben dem Kunden damit einen noch schnelleren Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, die im Tagesgeschäft benötigt werden. Darüber hinaus erforderliche Informationen können laut LeasePlan mit wenigen Mausklicks individuell hinzugefügt werden. Praktisch: Die persönlichen Reports werden im eigenen Account gespeichert und stehen dem User damit jederzeit zur Verfügung.

Dass alle bisherigen Funktionalitäten auch im neuen FleetReporting bestehen bleiben, versteht sich laut LeasePlan von selbst.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.