Der Mercedes SLK hat das Umweltzertifikat vom TÜV Süd erhalten. Damit ist der sportliche Roadster nach der ISO-Richtlinie 14062 zertifiziert. Basis für diese Auszeichnung ist die positive Öko-Bilanz des Fahrzeugs. Hier spielen die Verbrauchswerte eine große Rolle: Im Vergleich zum Vorgängermodell begnügt sich der SLK 200 BlueEfficiency laut Mitteilung mit 1,5 bis zwei Litern auf 100 Kilometern weniger (Durchschnittsverbrauch: 6,1 bis 6,5 l je nach Bereifung), was einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs von bis zu 24 Prozent entspreche. Auch verursache der neue SLK über den gesamten Lebenszyklus 20 Prozent weniger CO2-Emissionen als sein Vorgänger, hieß es. Zudem können nach Unternehmensangaben 18 Prozent Primärenergie eingespart werden, was einem Energieinhalt von 4.100 Litern Benzin entspreche. (sn)
TÜV Süd: Öko-Siegel für neuen SLK
