-- Anzeige --

TÜV Süd: Öko-Siegel für neuen SLK

11.05.2011 10:19 Uhr
Mercedes_SLK
Prüfingenieure des TÜV Süd haben dem Mercedes SLK eine hohe Umweltverträglichkeit bescheinigt.
© Foto: Mercedes

-- Anzeige --

Der Mercedes SLK hat das Umweltzertifikat vom TÜV Süd erhalten. Damit ist der sportliche Roadster nach der ISO-Richtlinie 14062 zertifiziert. Basis für diese Auszeichnung ist die positive Öko-Bilanz des Fahrzeugs. Hier spielen die Verbrauchswerte eine große Rolle: Im Vergleich zum Vorgängermodell begnügt sich der SLK 200 BlueEfficiency laut Mitteilung mit 1,5 bis zwei Litern auf 100 Kilometern weniger (Durchschnittsverbrauch: 6,1 bis 6,5 l je nach Bereifung), was einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs von bis zu 24 Prozent entspreche. Auch verursache der neue SLK über den gesamten Lebenszyklus 20 Prozent weniger CO2-Emissionen als sein Vorgänger, hieß es. Zudem können nach Unternehmensangaben 18 Prozent Primärenergie eingespart werden, was einem Energieinhalt von 4.100 Litern Benzin entspreche. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.