-- Anzeige --

Unfall mit Alkohol: Nachweispflicht liegt bei der Berufsgenossenschaft

25.07.2012 10:35 Uhr
alkohol_steuer
Der Unfallversicherer muss nachweisen, dass Alkoholkonsum für den Unfall ursächlich war.
© Foto: Theo Heimann/ddp

-- Anzeige --

Wenn ein Arbeitnehmer auf dem Arbeitsweg verunglückt und im Nachhinein Alkoholkonsum nachgewiesen wird, darf die gesetzliche Unfallversicherung nicht automatisch die Anerkennung als Arbeitsunfall ablehnen. Nur wenn der Unfallversicherungsträger nachweist, dass der Alkohol ursächlich für den Unfall war, können dem Arbeitnehmer die Versicherungsleistungen verweigert werden, entschied das Bayerische Landessozialgericht (LSG).   

Der Hintergrund: Der Angestellte eines Bauhofs war auf dem Heimweg von der Straße abgekommen und verunglückt. Erst nach mehr als fünf Stunden ging er ins Krankenhaus. Hier wurde ein Alkoholwert von 1,5 Promille festgestellt. Der Verunglückte gab derweil an, nach dem Unfall einige Gläser Schnaps getrunken zu haben. Die Berufsgenossenschaft (BG) weigerte sich, den Vorfall als Arbeits- beziehungsweise Wegeunfall anzuerkennen, da der Verkehrsunfall auf die Alkoholisierung des Klägers zurückzuführen sei.

Das LSG gab nun dem Arbeitnehmer recht. Zwar falle ein alkoholbedingter Verkehrsunfall nicht unter dem gesetzlichen Unfallversicherungsschutz, allerdings müsse die alkoholbedingte Verkehrsuntüchtigkeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen werden. In dem Streitfall sei indes unklar, wie viel Alkohol der Kläger vor und wie viel er nach seinem Crash getrunken habe. Demzufolge habe die BG den Nachweis über die Verkehrsuntüchtigkeit zum Zeitpunkt des Unfalls nicht erbracht. (red)

Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 17.04.2012, Aktenzeichen L3 U 543/10 ZVW 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.