VR Leasing gewinnt EU-Ausschreibung der AOK
Alle Beteiligten sind zufrieden: Die AOK Hessen, das Autohaus Brass in Darmstadt und besonders die Eschborner Finanzdienstleisterin VR Leasing. „Unsere seit 2003 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit der Gesundheitskasse wird mit Hochdruck fortgesetzt“, freut sich Lutz Köper, Leiter Automotive der VR-Leasing AG. Die AOK hatte im Rahmen von zwei EU-Ausschreibungen einmal 24 Kleinwagen und einmal 55 Kleinwagen sowie acht Kleintransporter ausgeschrieben. Beide Ausschreibungen gingen an die VR Leasing. Nach der bereits im Dezember 2009 erfolgten Auslieferung der ersten „Charge“ ging Mitte April nun die zweite „Charge“ an die Krankenkasse. Laut VR Leasing werden die neuen Fahrzeuge hessenweit für Dienstfahrten genutzt. Die Fortführung der langjährigen Zusammenarbeit des „Dreiergespanns“ bietet offiziellem Bekunden nach viele Vorteile: Das Tagesgeschäft wird beispielsweise nicht mit neu festzulegenden Prozessen belastet, die durch einen Wechsel des Financiers unabdingbar gewesen wären: „Wichtige Ressourcen werden schließlich für das Kerngeschäft benö-tigt, nicht in der Administration“, so Lutz Köper.
Gelber Feldversuch
Die Deutsche Post rüstet derzeit Teile der Trapoflotte im Paketzustelldienst von Ganzjahresreifen auf
Sommer- respektive Winterreifen von Michelin um.
Mit dieser Maßnahme will der Logistikkonzern herausfinden, ob und wenn ja wie viel sich mit dem rollwiderstandsarmen Sommer- und Winterspezialisten aus Frankreich in Sachen Verbrauch und damit CO2-Emissionen gegenüber den bislang bei dieserFlotte generell zum Einsatz kommenden Ganzjahresreifen einsparen lässt.
Konkret von der durch Michelin Fleet Solutions vorgenommenen Umrüstaktion „betroffen“ ist die neue Paketzustellflotte vom Typ Iveco Daily 35S 12A. Offiziellem Bekunden nach eignen sie sich für diesen Test ganz hervorragend, da sie aufgrund der räumlichen Anordnung und der größeren Stückzahlen je Standort die Wirtschaftlichkeit dieses Umrüstkonzeptes möglich machen.
Zudem übernimmt Michelin Fleet Solutions zukünftig mit seinem Servicepartner die komplette Reifenwartung der umgerüsteten neuen Paketzustellfahrzeuge – von der regelmäßigen Überprüfung über die Lagerung der Reifensätze bis hin zum Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst.
„Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Kunden zugeschnitten sind“, so Sven Raible, Key Account Manager bei Michelin Fleet Solutions. Und: Der Aufwand werde mit dem Kunden über eine Kilometerpauschale abgerechnet.
Vorteile für die Deutsche Post DHL Fleet: keine Fahrzeugüberführung zur Werkstatt sowie eine bedarfsgerechte Bezahlung, da nur die tatsächliche Kilometerleistung berechnet wird. RED
Neuer Großauftrag
Die Select AG hat bei Ford 90 Fiesta für die freie Kfz-Werkstattkette „Auto Service Partner“ geordert.
Damit hat das in Andernach (Rheinland-Pfalz) ansässige, auf das Marketing und den Vertrieb von Kraftfahrzeugteilen spezialisierte Unternehmen bereits zum dritten Mal eine große Anzahl Ford-Fahrzeuge bestellt, die als Kundenersatzfahrzeuge bei einer bundesweiten Gemeinschaft freier Kfz-Werkstätten zum Einsatz kommen werden, die unter dem Namen ASP („Auto Service Partner“) firmiert.
Dieses Mal ging es stückzahltechnisch um nicht weniger als 90 in Metallicsilber lackierte Fiesta „Trend“ mit 60 PS starkem 1,25-Liter-Ottomotor. Vor Kurzem wurde die erste Tranche von 25 Autos, beklebt mit dem ASP-Logo, vom Hamburger Ford-Partnerbetrieb Hugo Pfohe an Repräsentanten der Select AG und ASP übergeben.
Offizieller Verlautbarung nach bietet die Select AG den ASP-Werkstätten an, die Ford Fiesta auf Leasingbasis zu beziehen. Leasinggeber ist die ALD Lease Finanz. Die neuen Fiesta sind allesamt als Ersatzfahrzeuge vorgesehen, das heißt: Sie stehen den Kunden der ASP-Werkstätten immer dann zur Verfügung, wenn das eigene Fahrzeug wegen eines Werkstattaufenthalts nicht nutzbar ist.
Stephan Westbrock, Vorstand Vertrieb der Select AG: „Nicht umsonst arbeiten wir bereits zum dritten Mal mit Hugo Pfohe und der ALD Lease Finanz GmbH im Rahmen der Werkstatt-Ersatzwagen-Aktion zusammen. Die Kooperation verläuft für alle Beteiligten höchst erfreulich.“
Carsten Blume, Verkaufsleiter Großkunden bei Pfohe: „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut Partner der Select AG sein dürfen und den ASP-Partnern die aktuellen Werkstatt-Ersatzwagen zur Verfügung stellen können.“ RED
- Ausgabe 5/2010 Seite 28 (398.2 KB, PDF)