-- Anzeige --

VW Nutzfahrzeuge: Stefan Mecha wird neuer CEO

21.05.2025 14:41 Uhr | Lesezeit: 3 min
Stefan Mecha
Stefan Mecha
© Foto: VW Nutzfahrzeuge

Personalwechsel an der VWN-Spitze: Stefan Mecha übernimmt zum Juli den Vorstandsvorsitz der Marke. Vorgänger Carsten Intra verlässt das Unternehmen aus persönliche Gründen.

-- Anzeige --

Führungswechsel bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN): Stefan Mecha wird zum 1. Juli 2025 neuer Vorstandsvorsitzender der Marke. Er tritt die Nachfolge von Carsten Intra an, der das Unternehmen im Rahmen einer Altersregelung und aus persönlichen Gründen verlässt. Das gab der Autobauer am Donnerstag in Hannover bekannt.

Mecha ist derzeit CEO der Marke Volkswagen Pkw in China und zählt zu den international erfahrensten VW-Managern. Mit Stationen in Brasilien, Südafrika, Russland und China bringt er umfassendes Know-how in Vertrieb, Management und Marktentwicklung mit. In den Konzern kam Mecha bereits 2005 – und zwar im Vertrieb von Volkswagen Nutzfahrzeuge. 

"Mit Stefan Mecha übernimmt einer unserer international erfahrensten Manager die Leitung von Volkswagen Nutzfahrzeuge", sagte Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen und Vorsitzender des VWN-Beirats. "Ich bin mir sicher, dass er die Marke gemeinsam mit dem Team aufs nächste Level heben und die Zusammenarbeit in der Brand Group Core weiter stärken wird." 

Mehr zum Thema:

Intra hatte die Leitung von VWN im September 2020 übernommen. Zuvor war er unter anderem Personalvorstand der MAN SE und Vorstandsmitglied der Lkw-Holding Traton SE. Intras Amtszeit war geprägt vom strategischen Umbau der Marke. Er verantwortete unter anderem die Markteinführung des vollelektrischen ID. Buzz, den Ausbau der Submarke California sowie die Weichenstellung beim Thema autonomes Fahren. Unter seiner Führung erreichte die Marke 2023 ein Rekordergebnis.

Schäfer hob hervor: "Carsten Intra hat wichtige Modelle auf den Markt gebracht und zentrale Zukunftsthemen vorangetrieben. Ich danke ihm für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute." 

Mit Mecha übernimmt nun ein Kenner der Marke und des internationalen Geschäfts. Nach seiner ersten VWN-Station in Westeuropa folgten leitende Vertriebsfunktionen im Nahen Osten, in Südafrika, Südamerika, Russland und zuletzt in China. Auch außerhalb des Konzerns sammelte der Manager Erfahrungen – unter anderem bei Daimler und Sixt.


VW Transporter T7 (2025)

VW Transporter T7 (2025) Bildergalerie


Wir bringen Ordnung ins Fuhrpark-Chaos!

Profitieren Sie von unseren erstklassigen Lösungen zum Thema Fuhrparkmanagement. Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche, den Flottenlösungen!

Zu den Flottenlösungen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW Nutzfahrzeuge

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.