-- Anzeige --

Wachstum: Neue Großkunden bei BCA Online

29.04.2010 09:13 Uhr
Wachstum: Neue Großkunden bei BCA Online
BCA-Online-Leiterin Pfennig: "Überaus optimistisch".
© Foto: BCA

-- Anzeige --

BCA Online, die virtuelle Niederlassung des Neusser Fahrzeugvermarkters, hat zum Beginn des Jahres neue Großkunden gewonnen. Künftig würden die Banque PSA Finance und Nissan das Auktions- und Festpreisgeschäft über BCA Online abbilden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im ersten Quartal seien auch erstmals Auktionen und Festpreisverkäufe für die neuen Einlieferer Daimler Financial Services und Volvo Deutschland durchgeführt worden. Neben dem Pkw-Geschäft setzt BCA Online verstärkt auf den Nutzfahrzeug- und Schwer-Lkw-Bereich. Zudem sollen technischen Neuerungen das Wachstum beschleunigen: So besteht etwa bei der jede Online-Auktion abschließenden "xBid"-Phase jetzt die Möglichkeit, diese mit einem oder mehreren Fahrzeugen durchzuführen. Dies soll den Zukauf insbesondere in Segmenten, in denen es weniger Internet-affine Kunden gibt, vereinfachen. Auch seien ab sofort Verkäufe von Fahrzeugen im Paket möglich, hieß es. Geplant ist überdies eine Neustrukturierung der BCA-Homepage sowie die Komplettintegration des Online-Bietsystems "Live Online". Das Unternehmen verspricht einen höheren Nutzwert sowie eine erweiterte Funktionalität. "Wir sehen den kommenden Quartalen überaus optimistisch entgegen", erklärte BCA Online-Chefin Katja Pfennig. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.