-- Anzeige --

Recht: Außerordentliche Kündigung des Leasingnehmers

01.10.2013 09:16 Uhr
Unfall
Auch bei einem wirtschaftlichen Totalschaden endet nicht automatisch der Leasingvertrag.
© Foto: GDV

-- Anzeige --

Ein Leasingvertrag wird nicht automatisch dadurch beendet, dass das Leasingfahrzeug einen Totalschaden oder erhebliche Beschädigungen erleidet. In diesen Fällen besteht aber ein außerordentliches Kündigungsrecht des Leasingnehmers, das nicht ausgeschlossen werden kann.

Aus der Kündigungserklärung muss klar hervorgehen, dass der Leasingnehmer die einseitige Vertragsbeendigung anstrebt. Daher ist es unzureichend, wenn lediglich eine einvernehmliche Vertragsaufhebung gefordert wird.

Der Minderwertausgleich, der dem Leasinggeber nach Vertragsablauf wegen der mehr als üblichen Verschleißerscheinungen der Leasingsache zusteht, ist mangels einer steuerbaren Gegenleistung des Leasinggebers ohne Umsatzsteuer zu berechnen. (red)

OLG Düsseldorf, Urteil vom 19. Juni 2012, Aktenzeichen: I-24 U 157/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.