-- Anzeige --

Recht: E-Mobile sparen Kfz-Steuer

25.10.2012 11:00 Uhr
elektromobilitaet
Stromer (Baujahr Mai 2011 bis Ende 2015) können zehn Jahre die Kfz-Steuer sparen, mit der Zulassung (2016 bis 2020) noch fünf Jahre.
© Foto: Christian Hartlmaier/dapd

-- Anzeige --

Die vorgesehene Steuerbefreiung von Elektroautos hat die nächste Hürde genommen. Der Bundestags-Finanzausschuss stimmte Gesetzesplänen der Bundesregierung zu, wie das Parlament am Mittwoch mitteilte. Demnach müssen Lkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder für zehn Jahre keine Kfz-Steuer zahlen, wenn sie einen reinen E-Antrieb oder eine Brennstoffzelle haben.

Gelten soll diese Befreiung für Wagen mit Zulassung zwischen 18. Mai 2011 und 31.Dezember 2015. Fahrzeuge mit Zulassung von 2016 bis 2020 sollen wie bisher fünf Jahre frei sein. Die Regelung soll an diesem Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden. Sie ist Teil eines Pakets, mit dem die Elektromobilität angekurbelt werden soll. Ziel sind eine Million E-Autos bis 2020. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.