
Batterie bleibt größte Fehlerquelle
Wenn ein Pkw liegenbleibt, dann ist in rund 43 Prozent die Starter-Batterie daran schuld. Lenkung, Fahrwerk und Bremsen belegen Rang zwei der Pannenstatistik des...
Wenn ein Pkw liegenbleibt, dann ist in rund 43 Prozent die Starter-Batterie daran schuld. Lenkung, Fahrwerk und Bremsen belegen Rang zwei der Pannenstatistik des...
Hohe Laufleistung und gute Bremseigenschaften sind bei Reifen wichtig. Das gilt auch für die Pneus von SUV und Transportern. Auf die zielt Goodyear.
Anstatt beim Bremsen Bewegungsenergie in Wärme umzuwandeln, lässt sie sich auch in Form von Strom zurückgewinnen. Dann spricht man von Rekuperation. So funktioniert’s!
Elektrische Parkbremsen sind bislang vor allem in größeren Fahrzeugen zu finden. ZF nimmt nun eine Variante für die Kleinsten ins Programm.
Kein Motoröl, keine Abgasanlage, kein Keil- und Zahnriemen, keine Zünd- oder Glühkerzen – für all das muss ein E-Auto nicht in die Werkstatt. Anderes muss aber doch...
Mercedes-Benz hat zur ersten Ausfahrt mit dem neuen Sprinter geladen. Die wohl beste Kombination aus Motor und Getriebe bleibt allerdings dem neuen Frontantrieb...
Auf lange Sicht sollen Lenkrad und Pedalerie aus dem Auto verschwinden. Den Anfang macht das Bremspedal, zumindest in funktioneller Hinsicht wird es zunehmend unwichtig.
Der Versicherungsdienstleister warnt vor Cyberangriffen auf vernetzte Autos. Besonders ungeschützt sind die OBD2-Schnittstellen. Hersteller und Flottenbetreiber...