
Deutsche Autoindustrie sieht sich als Europameister
Im laufenden Jahr hat die deutsche Autoindustrie ihren Marktanteil bei E-Autos deutlich ausgebaut. Von dem Ziel, die gesetzten Klimaziele zu erreichen, ist der Autoverkehr...
Im laufenden Jahr hat die deutsche Autoindustrie ihren Marktanteil bei E-Autos deutlich ausgebaut. Von dem Ziel, die gesetzten Klimaziele zu erreichen, ist der Autoverkehr...
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrssünder im Vergleich zu 2018 etwas rückläufig. Das häufigste Delikt war Geschwindigkeitsüberschreitung.
Der Bund fördert die Anschaffung von Autos mit E-Antrieb. Dazu gehören auch PHEV, die aber von vielen Nutzern ausschließlich mit dem Verbrenner gefahren werden....
Ein neues Verfahren und ein digitaler Datenaustausch soll Käufern von Elektroautos schneller zum staatlichen Fördergeld verhelfen.
Im Kampf gegen Diesel-Fahrverbote wurde lange über Umbauten direkt an Motoren gestritten - dann kamen sie ins staatliche Maßnahmenpaket gegen schmutzige Stadtluft....
Neue Autos stoßen weniger Kohlendioxid aus. Bei fast allen Marken hat das Kraftfahrt-Bundesamt Verbesserungen festgestellt, wobei es große Unterschiede gibt.
Wer hätte nicht gern seinen gerade eingezogenen Führerschein zurück? Ein Formfehler im neuen Bußgeldkatalog macht's jetzt möglich.
Der deutsche Automarkt ist noch weit von seiner Normalform entfernt. In Zeiten von Corona ist deshalb die Neuzulassungsentwicklung im Vergleich zum Vormonat spannend.