Sieben Notarzteinsatzfahrzeuge der Modellreihe BMW X3 wurden pünktlich zum Wochenende an den Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Dieter Deinert, übergeben. Die BMW Group konnte das Bieterverfahren über eine Lieferung von Notarzteinsatzfahrzeugen für die bayerischen Rettungsdienste für sich entscheiden. Bis 2016 sollen insgesamt 200 BMW X3-Fahrzeuge an das Bayerische Rote Kreuz, die Branddirektion der Landeshauptstadt München und an alle weiteren Rettungsdienstorganisationen in Bayern, darunter die Johanniter, der Arbeiter-Samariter-Bund und der Malteser-Hilfsdienst, ausgeliefert werden.
Deinert lobte bei der Übergabe der Fahrzeuge in der Münchner BMW-Welt den Allradantrieb, das Automatikgetriebe, die erhöhte Sitzposition sowie die ausreichende Platz- und Gewichtsreserve. Diese Eigenschaften sollen den BMW X3 zum perfekten Notarzteinsatzfahrzeug machen.
Prof. Dr.med Peter Sefrin, Landesarzt des BRK und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Notärzte, ergänzte: "Im Vergleich mit vielen derzeit in Deutschland beschafften Notarzteinsatzfahrzeugen auf Kleintransporterbasis bietet der BMW X3 mit seinem verstärkten und aktiven Fahrwerk ein äußerst stabiles und wendiges Fahrverhalten. Das sind wichtige Faktoren für sichere Einsatzfahrten." (ast)