Bild 1 von 6: Neuer Rekord: 400 Besucherinnen und Besucher waren am 22. und 23. November 2023 bei der mo:re Konferenz vor Ort, mehr als 17.000 Zuschauende verfolgten das Event im Live-Stream.
Bild 2 von 6: Im Fokus: Auf dem B2B-Event standen die Megatrends der Branche in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden im Vordergrund: Herausforderungen der Elektromobilität, Künstliche Intelligenz im Autohandel, Chancen und Risiken der New Economy.
Bild 4 von 6: Große Überraschung: mobile.de-CEO Ajay Bhatia verkündete auf der mo:re Konferenz, dass die Plattform bis Mitte 2024 in den E-Bike-Markt einsteigen will.
Bild 5 von 6: Reger Austausch: An Roundtables und in Labs in den Peppermint Studios in Hannover wurden spannende Diskussionen geführt und viele neue Ideen entwickelt.
Bild 6 von 6: Gute Aussichten: Wie mobile.de versicherte, wird es auch im kommenden Jahr wieder eine mo:re Konferenz zur Zukunft des Autohandels geben.
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.