-- Anzeige --

Auto-Abos: Digitalexperte steigt bei Faaren ein

03.07.2025 01:51 Uhr | Lesezeit: 3 min
Daniel Garnitz (l.) und Matthias Rincón
Daniel Garnitz (l.) und Matthias Rincón
© Foto: Faaren Group

Matthias Rincón beteiligt sich an der Faaren Group und bringt seine Erfahrung im Markenaufbau und Performance Marketing in das wachsende Geschäft mit Auto-Abos ein.

-- Anzeige --

Die Faaren Group bekommt Verstärkung aus dem Digitalbereich: Matthias Rincón, Mitgründer der ipartment Gruppe, beteiligt sich an dem Würzburger Auto-Abo-Spezialisten und wird künftig in den Bereichen Marketing, Markenentwicklung und Vertriebsstrategie tätig. Rincón bringt umfassende Erfahrung im Aufbau digitaler Plattformen und in der Markenführung mit. 

"Matthias bringt tiefgehendes Know-how im Performance Marketing und im Aufbau wachstumsstarker Marken mit", erklärte Faaren-Chef Daniel Garnitz laut einer Mitteilung. "In seiner früheren Rolle bei ipartment war er maßgeblich für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Das Geschäftsmodell – die temporäre Nutzung von Serviced Apartments – ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Auto-Abo. Nur das Produkt ändert sich – die Erfolgsmechanismen bleiben vergleichbar."

Rincón hatte ipartment 2010 gemeinsam mit Ralph Stock gegründet. Das Start-up entwickelte sich rasch zu einem führenden Anbieter im stark wachsenden Markt für temporäres Wohnen. Ende 2023 verkaufte Rincón seine Anteile an ein Family Office aus Darmstadt. Seither ist er als strategischer Berater tätig und führt parallel seine Kommunikationsagentur in Köln weiter. 

"Enabler für das Auto-Abo"

Die neue Partnerschaft bei Faaren zielt auf strategisches Wachstum. "Faaren hat mit seiner Plattform als Enabler für das Auto-Abo sowie mit dem Aufbau eines eigenen Marktplatzes eine strategisch starke Position geschaffen", erklärte Rincón. Gemeinsam werde man das Unternehmen als führenden SaaS-Anbieter für Auto-Abos etablieren und den Marktplatz "in den kommenden Jahren als zentralen Vertriebskanal im Automobilbereich positionieren".

Neben Rincón hat auch Gert Schaub, bereits Investor bei Faaren, sein Engagement nochmals erhöht. Schaub hat mit seinem Abo-Unternehmen drivio! in nur 18 Monaten einen aktiven Fahrzeugbestand von 3.000 Einheiten aufgebaut – ein deutliches Zeichen für das Marktpotenzial. Die Kooperation unterstreicht laut Faaren nicht nur die technologische Stärke der Plattform, sondern auch den Wandel im Konsumentenverhalten hin zu flexiblen, digitalen Mobilitätslösungen.


Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement



-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Faaren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.