Steigerungen beim Umsatz, operativen Ergebnis und Konzernergebnis gab es für den Kfz-Servicedienstleister A.T.U im ersten Halbjahr 2012. Wie das Unternehmen aus Weiden mitteilte, wuchs in den ersten sechs Monaten der Umsatz des Unternehmens auf 590 Millionen Euro (+ ein Prozent) und das operative Betriebsergebnis legte gar um 40 Prozent auf nunmehr 44 Millionen Euro zu.
Das um Einmaleffekte und Abschreibungen bereinigte Konzernergebnis steht mit sieben Millionen Euro in der Bilanz – im Vorjahr lag der Wert noch bei minus zehn Millionen Euro. Als Gründe für den Aufschwung nannten die Oberpfälzer die gesteigerte Produktivität sowie eine stärkere Auslastung der Werkstätten.
E-Commerce und Flottengeschäft wachsen kräftig
Unter den einzelnen Geschäftsbereichen entwickelten sich vor allem der E-Commerce (+65 Prozent), der Flottenservice (+13 Prozent), die Verschleißteilumsätze (+3,5 Prozent) und das Sommerreifengeschäft (+3,1 Prozent) positiv. "Die guten Ergebnisse der ersten sechs Monate 2012 zeigen, dass A.T.U auf dem richtigen Weg ist. Dazu hat auch die erfolgreiche Neupositionierung des Unternehmens mit der TV-Kampagne ‚Meister gegen den Verschleiß’ beigetragen", kommentierte Manfred Ries, Vorsitzender der A.T.U-Geschäftsführung.
Zum 1. Juli hatte der Servicedienstleister sein Geschäftsjahr umgestellt. Dies beginnt nun am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Der neue Turnus habe den Vorteil, dass eine komplette Wintersaison erfasst wird, erklärte das Unternehmen. Für das Geschäftsjahr 2012/2013 erwartet A.T.U ein moderates Umsatzwachstum und eine weitere Steigerung des operativen Betriebsergebnisses. (rs)