-- Anzeige --

Faaren: Stärkstes Wachstum seit Unternehmensgründung

13.08.2025 11:17 Uhr | Lesezeit: 2 min
Faaren Groupå
Die Geschäftsleitung der Faaren Group GmbH: Gründer und CEO Daniel Garnitz, Gründer und CMO Konstantin Stenzel, CSO Julian Wolter, Gründer und COO Maximilian Renoth und Gründer und CTO Fabian Hagen (v.l.n.r.) 
© Foto: Robert Horn/FAAREN Group 

Seit Sommer 2024 hat sich die Zahl der teilnehmenden Händler am Faaren-Marktplatz deutlich erhöht.

-- Anzeige --

Bereits zur Monatsmitte, am 13. Juli, entsprach die Anzahl der Buchungen dem gesamten Volumen des Jahres 2024.Im Vergleich zum Juli des Vorjahres stieg die Zahl der Buchungen auf dem Auto-Abo-Marktplatz Faaren.com um rund 185 Prozent.

Damit erreicht das Unternehmen eine mittlere fünfstellige Zahl an Fahrzeugbuchungen pro Jahr. Das Angebot umfasste im Juli über fünfzig Automarken und dauerhaft mehr als zehntausend verfügbare Fahrzeuge – das größte Portfolio seit Gründung.

Nach einer Phase geringerer Volumenentwicklung während der Halbleiterkrise und geopolitischer Unsicherheiten hat sich der Auto-Abo-Markt im deutschsprachigen Raum seit 2024 deutlich erholt. Anbieter wie Faaren und Finn verzeichnen ein starkes Wachstum, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach flexiblen Mobilitätslösungen.

Faaren: Immer mehr Händler

Seit Sommer 2024 hat sich die Zahl der teilnehmenden Händler am Faaren-Marktplatz spürbar erhöht, was zu einer deutlichen Ausweitung des Angebots geführt hat. Das meistgebuchte Modell im Juli 2025 war ein vollelektrisches Fahrzeug, was auf eine steigende Nachfrage im Bereich Elektromobilität hinweist.

"Der Juli war für uns mehr als nur ein guter Monat – er konstatiert, dass unser digitales Auto-Angebot in der Breite des Marktes seinen festen Platz gefunden hat“, bestätigt Daniel Garnitz, CEO von Faaren. "Wir haben in den letzten Jahren intensiv in Technologie, Partnernetzwerk und Kommunikationstiefe investiert. Jetzt bestätigt sich, dass sich diese Arbeit umfänglich auszahlt – denn wir feiern hier nicht kurzfristige Zahlen, sondern blicken insbesondere auf die Reife unseres Marktplatzes."

-- Anzeige --

HASHTAG


#Faaren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.