-- Anzeige --

Ford: Fiesta jetzt auch mit LPG-Antrieb

15.06.2009 13:40 Uhr
ford_fiesta_neu
Ford hat den Fiesta ab sofort auch als Fiesta LPG im Angebot. Der Preis: mindestens 13.017 Euro (netto).
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Ford

hat die Produktpalette des Fiesta erweitert: Ab sofort liefern die Kölner den Kleinwagen auch mit bivalentem Autogas-Antrieb. Der Kostenpunkt für den neuen Ford Fiesta LPG: mindestens 13.017 Euro (netto). Damit müssen Kunden für das jüngste Mitglied der Fiesta-Familie 1.672 Euro (netto) mehr als für die Benzin-Version hinlegen. Als Antrieb dient dem Autogas-Fiesta ein 1,4-Liter-Duratec-Benzin-Motor. Das Aggregat leistet im LPG-Betrieb 92 PS, im Benzin-Modus 96 PS. Den Flüssiggas-Tank mit einem Nutzvolumen von 33,6 Litern verbauten die Kölner platzsparend in der Reserveradmulde, so bleibt das Fassungsvermögen des 42-Liter-Standard-Tanks vollkommen erhalten. Die Reichweite im reinen Autogas-Betrieb beträgt laut Ford rund 475 Kilometer, insgesamt sollen sich allerdings bis zu 1.200 Kilometer mit dem Fiesta LPG zurücklegen lassen. Die LPG-Modifikationen werden von der Ford-Tochter CNG-Technik GmbH direkt im Kölner Werk durchgeführt. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.