-- Anzeige --

Kfz-Kennzeichen: Jedem Kreis sein Kürzel

23.01.2012 10:18 Uhr
Kfz-Kennzeichen: Jedem Kreis sein Kürzel
Zu den derzeit knapp 400 Autokennzeichen könnten laut den Experten schnell mehr als 300 neue dazukommen.
© Foto: AXA/AHO-Montage

-- Anzeige --

Das Bundesverkehrsministerium will bis zum Frühjahr den Weg freimachen für die Rückkehr alter Autokennzeichen. Das Ministerium bereite eine Verordnung vor, die die Wiedereinführung von Altkennzeichen durch die Länder ermöglichen soll, bestätigte das Haus von Minister Peter Ramsauer (CSU) am Freitag einen Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung". Kennzeichen mit Stadtkennzeichnungen, die im Zuge von Gebietsreformen verschwunden waren, sollen so wieder genutzt werden können. Der Parlamentarische Verkehrs-Staatssekretär Jan Mücke (FDP) sagte der Zeitung: "Mit den alten Kennzeichen ist viel regionale Identität verloren gegangen. Das ist für mehr Leute, als man glaubt, ein echtes Thema". Kritiker befürchten neue Kleinstaaterei Die Verordnung soll vorsehen, dass Landkreise oder kreisfreie Städte an ihre Landesregierungen herantreten können mit dem Antrag, bei Bedarf alte Kennzeichen ausgeben zu dürfen. Die Landesregierungen müssten die Anträge an den Bund weiterleiten, wo die Genehmigung nur noch Formsache wäre. Der Regelung müsste der Bundesrat zustimmen. Landkreistags-Präsident Hans Jörg Duppré hatte es 2011 als "nostalgische Kleinstaaterei" kritisiert, "wenn entgegen dem Trend zu den derzeit 383 Autokennzeichen mehr als 300 hinzukommen würden". Gerade in Ostdeutschland war zuletzt der Wunsch groß nach Rückkehr alter Kennzeichen, etwa "PL" für Plauen statt "V" für Vogtland oder "EH" für Eisenhüttenstadt statt "LOS" für Landkreis Oder-Spree. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.