-- Anzeige --

Nissan: NV400 löst Interstar ab

22.09.2010 13:30 Uhr
Nissan: NV400 löst Interstar ab
Auf der IAA Nutzfahrzeuge enthüllt Nissan den Interstar-Nachfolger NV400.
© Foto: Nissan

-- Anzeige --

Nissan zeigt sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge (22. bis 30. September) von seiner angriffslustigen Seite und setzt sich ehrgeizige Ziele. Ab 2013 will der japanische Autobauer pro Jahr eine Millionen Fahrzeuge absetzen und damit zu den Top-Herstellern leichter Nutzfahrzeuge gehören. Darüber hinaus will Nissan künftig in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten sein und so zum Global Player in Sachen Nutzfahrzeuge werden. Möglich machen sollen das ein besseres Serviceangebot und drei neue Modelle jährlich. Den Anfang des Nissan-Modellreigens macht der Interstar-Nachfolger NV400, der in Hannover seine Weltpremiere feiert. Neben dem 3,5-Tonner präsentiert sich auch der kleinere Bruder, der NV200, am Nissan-Messestand mit einem neuen, leistungsstärkeren 1,5-Liter-Diesel - Euro-5-konform, versteht sich. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.