-- Anzeige --

TomTom: Interaktives Navi XL Live

26.05.2009 08:00 Uhr
TomTom XL Live
Mit dem TomTom XL halten die so genannten Live-Funktionen nach den TomTom Go-Navis auch in die preisgünstigeren Geräte Einzug.
© Foto: TomTom

-- Anzeige --

Ab Juni ist das neue XL Live von TomTom im Handel erhältlich. Das Modell aus dem mittleren Preissegment erweitert die Familie der Live-Geräte, die bislang aus dem TomTom GO 940 LIVE und dem TomTom GO 740 LIVE bestand, gab der niederländische Hersteller kürzlich auf einer Presseveranstaltung bekannt. Neben der Routenberechnung bieten die Live-Produkte auch die TomTom-Live-Funktionalitäten, wie TomTom HD Traffic für aktuelle Verkehrsinformationen, TomTom-Sicherheits- und optional auch -Blitzerwarnungen. Zudem umfassen die Live-Services die lokale Suche von Google, das extra schnelle QuickGPSfix sowie aktuelle Wetterberichte und -vorhersagen. Darüber hinaus ist mit den neueren Produkten laut TomTom auch das sogenannte Roaming möglich, das heißt, die Services funktionieren erstmals grenzüberschreitend in den Ländern Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz. Zudem ist das XL Live mit IQ Routes ausgestattet, das entsprechend des Wochentags und der Uhrzeit die aktuell effizienteste Route berechnen soll. Den Preis für das XL Live hat TomTom bei 209 Euro (netto) festgesetzt. Die Nutzung der Live Services kostet 8,36 Euro (netto) pro Monat. (sen/msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.