-- Anzeige --

TomTom Work: Neuer Lotse

03.04.2009 09:11 Uhr
TomTom Work: Neuer Lotse
Das neue TomTom Go 7000 ist ab jetzt erhältlich.
© Foto: TomTom

-- Anzeige --

TomTom Work bringt zwei neue Produkte auf den Markt. Zum einen den neuen mobilen Lotsen TomTom GO 7000 und zum anderen das neue Online-Reporting-Tool TomTom WEBFLEET Dashboard. Die beiden Neuheiten sollen seinen Nutzern Zeit, Kosten und auch Kraftstoff sparen. Das TomTom GO 7000 eigne sich aufgrund der Echtzeitinformationen (HD Traffic ready) über das aktuelle Verkehrsgeschehen, zu Verzögerungen und alternativen Routenvorschlägen besonders für Flotten. In Kombination mit TomTom IQ Routes werden laut Hersteller bei der Navigation diese aktuellen Informationen sofort berücksichtigt. Zudem hält das TomTom GO 7000 den Fahrer über LIVE-Services ready mit Sicherheitshinweisen auf dem Laufenden. Nach Werkstätten oder Rastplätzen kann via Google gesucht werden. Die TomTom Map Share Technologie erlaubt Korrekturen des Kartenmaterials und diese Änderungen mit anderen zu teilen. Preislich liegt das TomTom GO 7000, das Teil TomTomActive ist, inklusive Sprachsteuerung und Kartenmaterial für West- sowie Zentraleuropa bei 299 Euro (netto). Außerdem neu: das TomTom WEBFLEET Dashboard. Das neue Reporting-Tool des Online-Flottenmanagementsystems TomTom WEBFLEET soll visuell intuitiv funktionieren und auf einen Blick Analysen und Trends zeigen. Bis zu 15 unterschiedliche Performances und Richtwerte können festgelegt und zugleich miteinander verglichen werden. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.