Erstmals seit ihrem Bestehen konnte die VR Leasing mehr als 100.000 Leasingverträge in einem Geschäftsjahr abschließen und steigerte damit das Neugeschäftsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro. Die Umsatzerlöse der VR Leasing stiegen 2003 um 2,4 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro. Der Rohertrag lag mit 201 Mio. Euro um sieben Prozent über dem des Vorjahres. Das Betriebsergebnis (vor Risikovorsorge) stieg um elf Prozent auf 60 Mio. Euro und das Leasingvermögen lag mit 9,1 Mrd. Euro um 3,4 Prozent höher als 2002. Für 2004 plant die VR Leasing, insbesondere das an die Herstellerbanken verloren gegangene Autofinanzierungsgeschäft in die Volksbanken Raiffeisenbanken zurückzuholen. Dazu soll u.1. "ein breites Netz von örtlichen Autohändlern rund um die Banken eingebunden werden", hieß es weiter (tc)
VR Leasing: Rekordverdächtiger Abschluss
Leasinggesellschaft schließt 2003 mehr als 100.000 Verträge ab