Rolls-Royce ist ein englischer Automobilhersteller, der seit dem Jahr 2000 zum BMW-Konzern gehört. 1884 gründete Henry Royce ein Unternehmen zum Bau und zum Vertrieb von Elektroanlagen, 1902 entstand das erstes Motorfahrzeug. 1904 erhielt Charles Rolls die Alleinverkaufsrechte für alle Fahrzeuge. Die Firmen fusionierten 1906 zur Rolls-Royce Ltd. mit Sitz in Manchester. 1911 trug der Silver Ghost erstmals die Kühlerfigur "Spirit of Ecstasy". Mit dem Wraith, dem Phantom und dem Silver Shadow entstanden stilprägende Modelle. 1973 wurde der Triebwerks-Hersteller vom Automobil-Hersteller getrennt. Die Tochter Bentley ging 1997 an VW, BMW startete 2002 einen Neubeginn mit Rolls-Royce. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zulassungen 34 |
Abweichung Mai 2022+ 325,00 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 8 |
Mai 2021 |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 99 |
Abweichung Jan-Mai 2022+ 41,43 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 70 |
Jan-Mai 2021 |
Marktanteil 0,0 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
Dawn | 07. Juli bis 12. Dezember 2016 | Januar 2017 | |
Ghost | Dezember 2011 bis Juni 2012 | November 2016 | |
Ghost | April bis Juni 2011 | Mai 2012 | |
Ghost | Oktober 2009 bis September 2010 | Januar 2012 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.