Das langsame Sterben
Bei großen Vans ist der Dieselmotor immer noch erste Wahl. Kunden von VW und Seat müssen nun jedoch auf den Benziner umschwenken.
Bei großen Vans ist der Dieselmotor immer noch erste Wahl. Kunden von VW und Seat müssen nun jedoch auf den Benziner umschwenken.
Gleich ein Dutzend neue und überarbeitete Pkw mussten sich dem letzten Crahstest des Jahres stellen. Die meisten glänzten – einen Ausfall gab es aber auch.
Am Markt herrschen zwei Geschwindigkeiten, was die Verkaufsperformance betrifft: die Schleicher und die Raser.
Vom Detail bis zu neuen Motoren reichen die Auffrischungsarbeiten an der aktuellen Kollektion von VW-Modellen. Der Up wird zum PS-Protz, der Tiguan Teil der R-Line-Familie....
Entweder Top-Drehmoment oder Allradantrieb hieß bisher beim VW Sharan. Nun geht auch beides.
Der VW Sharan ist ein beliebter Klassiker unter den Familienvans. Damit das so bleibt, wurde der Wolfsburger überarbeitet. Vieles ist neu, einiges besser, die Preise...
Im schrumpfenden Segment der großen Vans zählt der VW Sharan zu den letzten Erfolgsmodellen. Damit das so bleibt, erhält der Familienfreund mit Schiebetüren im Sommer...
Derzeit keine Testberichte verfügbar
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |