90. Geburtstag DAT

1 von 11
Die DAT wurde 1931 in Berlin gegründet und ist 1946 nach Stuttgart umgezogen. Seit 2003 ist der Firmensitz der DAT in Ostfildern.
© DAT

2 von 11
Die derzeitigen DAT-Geschäftsführer Helmut Eifert, Thilo Wagner und Jens Nietzschmann, Sprecher der Geschäftsleitung (v.l.).
© DAT

3 von 11
DAT-Auftritt in der Messe Frankfurt aus den 1960er Jahren.
© DAT

4 von 11
Eine Schätzungsstelle der DAT.
© DAT
- Anzeige -

5 von 11
Pkw-Schätzung durch DAT-Sachverständige in Berlin Anfang der 1930er Jahre.
© DAT

6 von 11
DAT-Schätzungsurkunde von 1934
© DAT

7 von 11
DAT-Preisliste aus dem Jahr 1938. Mittlerweile finden sich die Daten längst in der Cloud.
© DAT

8 von 11
Daten und Publikationen der DAT im Bereich der Fahrzeugbewertung (DAT-Marktspiegel) und Reparaturkostenkalkulationen inkl. Arbeitszeiten, Ersatzteile, Lackierungen und Einstelldaten in Papierformat wurden in den 1980er Jahren durch SilverDAT ergänzt und ersetzt.
© DAT
- Anzeige -

9 von 11
Im Uhrzeigersinn: DAT-Rechenzentrum, DAT-Stand auf der IAA, Kalkulationsunterlagen für alle Fabrikate, DAT-Schulungszentrum für Sachverständige
© DAT

10 von 11
Die gedruckten Preislisten und Reparaturkostenkalkulationen von damals sind längst in Datenbanken wie SilverDAT gewandert – erst auf CD und DVD und dann schließlich in die Cloud. Dort finden Betriebe mittlerweile auch Original-Reparaturanleitungen, erhalten Zugang zu Telematikdaten und bekommen von einer künstlichen Intelligenz Hilfe bei der Analyse von Schäden.
© DAT

11 von 11
Am 28. Februar 2021 feiert die DAT ihren 90. Geburtstag.
© DAT
Ihr Kommentar zur Bildergalerie