BVF-Meeting 2017

1 von 10
Volles Haus beim 19. BVF-Meeting am 14. und 15. November in Augsburg
© Christian F. Merten/Autoflotte

2 von 10
BVF-Vorsitzender Marc-Oliver Prinzing begrüßte die Gäste und verglich im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsrechnung verschiedene Antriebsformen.
© Christian F. Merten/Autoflotte

3 von 10
BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer wies zusammen mit Marc-Oliver Prinzing auf die Gefahren tricksender Dienstwagenfahrer hin.
© Christian F. Merten/Autoflotte

4 von 10
Hans-Josef Kissel (EWR, li.) und Markus Falk (SAP) erläuterten die Herausforderungen bei der Einführung einer E-Auto-Strategie.
© Christian F. Merten/Autoflotte
- Anzeige -

5 von 10
Rechtsanwalt Christian de Wyl wies auf rechtliche Fallstricke beim Aufbau einer E-Auto-Infrastruktur hin.
© Christian F. Merten/Autoflotte

6 von 10
Coach Jochen Stelter sprach zum Konfliktmanagement in Fuhrparks.
© Christian F. Merten/Autoflotte

7 von 10
Das Mietwagenmanagement nach Unfällen war das Thema von Rechtsanwalt Roman Kasten.
© Christian F. Merten/Autoflotte

8 von 10
Legt großen Wert auf professionelle Ladungssicherung bei Transportern: Michael Schulz, Fuhrparkmanager der Wuppertaler Stadtwerke und BVF-Fachreferent.
© Christian F. Merten/Autoflotte
- Anzeige -

9 von 10
Gunter Glück, BVF-Fachreferent für Zukunftsfragen
© Christian F. Merten/Autoflotte

10 von 10
Sebastian Johanning, BVF-Fachreferent für Nutzfahrzeuge
© Christian F. Merten/Autoflotte
Ihr Kommentar zur Bildergalerie