Opel Zafira-e Life

1 von 11
Opel bietet den Zafira Life ab dem Sommer 2020 auch in einer Variante mit Elektroantrieb an.
© Opel

2 von 11
Der Zafira-e komplettiert die Familie der elektrischen Kleinbusse im PSA-Konzern.
© Opel

3 von 11
Je nach Konfiguration finden selbst in der Small-Version in drei Sitzreihen bis zu neun Personen Platz. Räumt man die Sitze aus, wird auch der Zafira-e zum Nutzfahrzeug mit Laderaumvolumina von 3,6, 4,2 oder 4,9 Kubikmetern.
© Opel

4 von 11
Den Antrieb übernimmt ein 100 kW/136 PS starker E-Motor, für dessen Stromversorgung zwei Akkus mit 50 kWh und 75 kWh zur Wahl stehen.
© Opel
- Anzeige -

5 von 11
Mit dem kleineren 50-kW-Akku kommt der Zafira-e bestenfalls 231 Kilometer weit, mit dem größeren 75-kW-Stromspeicher sind es 329 Kilometer (WLTP).
© Opel

6 von 11
An einer Schnellladesäule mit 100 kW Gleichstrom lässt sich die 50 kWh-Batterie des Zafira-e Life in nur 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen.
© Opel

7 von 11
Die beiden Batterien bestehen aus 27 respektive 18 Modulen.
© Opel

8 von 11
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.
© Opel
- Anzeige -

9 von 11
Komfort wird beim Zafira-e Life groß geschrieben: Opel bietet für alle Varianten des elektrischen Shuttle- und Reisemobils Ledersitze, die sich in Aluminiumschienen variabel verschieben lassen.
© Opel

10 von 11
Zur Wahl stehen Konfigurationen mit fünf, sechs, sieben oder acht Sitzen.
© Opel

11 von 11
Opel für den Zafira-e Life als – für Elektrofahrzeuge außergewöhnliche – Option eine Anhängerkupplung.
© Opel
Ihr Kommentar zur Bildergalerie