Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

1 von 9
Wir fuhren die stärkste Version, die einen Achtzylinder-Benziner mit vier Litern Hubraum und die E-Maschine zu einer Systemleistung von 515 kW / 700 PS zusammenfasst.
© Porsche

2 von 9
Trotz E im Kennzeichen dürfte der gesamte elektrische Fahranteil bei diesem PHV eher gering ausfallen.
© Porsche

3 von 9
Im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem 7er von BMW und der S-Klasse von Mercedes ist der Porsche Panamera deutlich sportlicher und agiler ausgelegt.
© Porsche

4 von 9
Der Panamera ist als PHV eher ein technologisches Aushängestück als ein Beitrag zu mehr nachhaltiger Mobilität.
© Porsche
- Anzeige -

5 von 9
Auf über fünf Meter Länge erstreckt sich der Porsche Panamera.
© Porsche

6 von 9
Unter der schicken Verkleidung steckt ein brachialer V8-Benziner.
© Porsche

7 von 9
Das überarbeitete Cockpit mit seinen klaren Anzeigen und logisch platzierten Schaltern ist ein Genuss.
© Porsche

8 von 9
Nach der Durchfahrt durchs Dorf schaltet man mit dem Drehrad auf dem Lenkrad lieber wieder auf "Hybrid", um die perfekte Zusammenarbeit der beiden Antriebssysteme zu genießen.
© Porsche
- Anzeige -

9 von 9
Der Panamera taugt auch als Familienauto, denn hinten finden zwei weitere Gäste bequeme Sitzplätze vor.
© Porsche
Ihr Kommentar zur Bildergalerie